FAQs
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf Fragen, die uns von Bewerbenden und Mitarbeitenden besonders häufig gestellt werden.
Die Dauer des Bewerbungsprozesses hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Unser Anspruch ist jedoch ein möglichst zügiger Ablauf mit kurzen Wartezeiten und zeitnaher, transparenter Kommunikation, damit Interessierte stets über den aktuellen Stand informiert sind und besser planen können.
Informiere dich über unser Unternehmen. Überlege dir, was du uns fragen möchtest, und achte auf eine stabile Internetverbindung. Eine ruhige Umgebung ist auch von Vorteil. Teste auch gerne vor dem Gespräch, ob Teams ordentlich funktioniert. Das sorgt für einen reibungslosen Ablauf und ein entspanntes Interview.
Sei offen, neugierig und stell viele Fragen. Wir möchten dich kennenlernen – und dir gleichzeitig einen guten Einblick in unsere Arbeit geben.
Ja, viele unserer Positionen bieten flexible Homeoffice-Optionen. Manche Rollen erfordern jedoch die Anwesenheit im Büro. Informiere dich hierzu gern in den verschiedenen Stellenangeboten.
CV, Arbeits- und Abschlusszeugnisse, Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist.
Ja, wir fördern kontinuierliche Weiterentwicklung, z. B. durch Trainings, Zertifizierungen, Workshops und Mentoring.
Natürlich! Wir sind immer auf der Suche nach Talenten, die zu uns passen. Schick uns einfach deine Unterlagen.
Wir starten immer mit einer Firmenpräsentation und den wichtigsten Infos für neue Mitarbeitende. Nach einem Firmenrundgang richtet die interne IT mit dir zusammen deinen Arbeitsplatz ein. Danach beginnt die fachliche Einarbeitung.