Sicherheitsziel

Schwachstellen erkennen und beheben

Sicherheit beginnt mit Sichtbarkeit. Wir erkennen und beheben Schwachstellen, bevor andere sie ausnutzen.

SOC-Relaunch-Bilder_Imagefilm_V_9_1

No breach. No panic.

Wir sehen, was andere übersehen

Neue Systeme, Software-Updates, Mitarbeitende, die dazukommen oder gehen – jede Veränderung in der IT-Infrastruktur kann ungewollt Lücken entstehen lassen. Schwachstellen sind der häufigste Einstiegspunkt für Cyberangriffe. Wer sie nicht kennt, kann sie auch nicht schließen. Doch viele Unternehmen wissen gar nicht, wo sie anfangen sollen.

Mehr über unser Schwachstellenmanagement

Warum 8COM

20 Jahre Cybersecurity Erfahrung.
Unsere Expertise ist unser Vorsprung. 

SOC-Relaunch-Bilder_Imagefilm_Dunkel_V18

WAS ENTSCHEIDER BEWEGT

Welche Angriffsfläche bietet Ihr Unternehmen?

Wir kennen die Fragen, die sich IT-Entscheider stellen – und die Stolpersteine auf dem Weg zur Sicherheit. Gemeinsam finden wir den passenden Einstieg.

  • Schwachstellen sichtbar machen
  • In gewachsenen IT-Landschaften ist es schwer, den Überblick zu behalten. Wir schaffen Transparenz über Ihre Infrastruktur und decken Schwachstellen auf, ohne Ihre Geschäftsabläufe zu beeinträchtigen.

  • Risiken frühzeitig erkennen
  • Sobald neue Sicherheitslücken bekannt werden, beginnt der Wettlauf mit den Angreifern. Unsere Lösungen identifizieren Schwachstellen dezentral und flexibel – auf nahezu allen Geräten.

  • Klar priorisieren, wirksam handeln
  • Nicht jede Verwundbarkeit ist kritisch. Wir helfen Ihnen, Risiken richtig einzuordnen, die größten Gefahren zuerst zu minimieren und gleichzeitig Ihr IT-Team spürbar zu entlasten.

  • Sicherheit als kontinuierlicher Prozess
  • Schwachstellenmanagement endet nicht nach dem ersten Report. Wir etablieren Strukturen, die Ihre IT dauerhaft im Blick behalten – für nachhaltige Sicherheit.

Unser Anspruch

Cyberkriminellen immer einen Schritt voraus

Wir helfen Ihnen, Schwachstellen zu erkennen, Risiken zu priorisieren und Sicherheitslücken nachhaltig zu schließen - technisch wie organisatorisch.

Continuous Threat Exposure Management (CTEM)

Aufdecken. Priorisieren. Handeln.
Mit Continuous Threat Exposure Management erkennen Sie Schwachstellen frühzeitig, priorisieren sie risikobasiert in Ihrem Geschäftskontext und reduzieren Ihre Angriffsfläche kontinuierlich und nachhaltig

Red Teaming

Der ultimative Härtetest für Ihre Organisation.
Wir simulieren realistische Cyberangriffe über Technik, Prozesse und Menschen hinweg – und zeigen, wie widerstandsfähig Ihre Abwehr im Ernstfall wirklich ist

Penetration Testing

Aus der Sicht eines Hackers.
Unsere OSCP- und OSEE-zertifizierten Experten simulieren echte Angriffe, erkennen Schwachstellen, die Scanner übersehen – und liefern Ihnen klare Maßnahmen zur Absicherung

Jetzt beraten lassen

Mehr Sicherheit, weniger Risiko.

Ihr persönlicher Kontakt

Tobias Kling

Vor Ort

Europastraße 32

67433 Neustadt