Ein Klick reicht aus
Mitarbeitende sensibilisieren
Technik allein reicht nicht. Ein unbedachter Klick oder eine unachtsame Handlung kann Angreifern Tür und Tor öffnen. Erst wenn Mitarbeitende Risiken erkennen und richtig reagieren, wird Ihr Unternehmen wirklich widerstandsfähig.
WAS ENTSCHEIDER BEWEGT
Wie gut erkennen Ihre Mitarbeitenden Cyberangriffe?
Cyberangriffe scheitern oder gelingen oft an einem einzigen Klick. Wir helfen Ihnen, Mitarbeitende so zu sensibilisieren, dass sie Risiken erkennen und Angriffe abwehren können.
-
Risiken reduzieren
-
Phishing-Mails, Social Engineering oder schwache Passwörter – die meisten Angriffe starten über Mitarbeitende. Wir machen Risiken sichtbar und trainieren gezielt den sicheren Umgang mit alltäglichen Bedrohungen.
-
Nachhaltige Awareness schaffen
-
Schulungen dürfen keine Pflichtübung sein. Mit Live-Hacking-Vorträgen, interaktiven Trainings und praxisnahen Beispielen schaffen wir Aha-Momente, die wirklich hängen bleiben – ob im Rathaus, in der Bankfiliale oder im Logistikzentrum.
-
Erfolge messbar machen
-
DSGVO, ISO 27001 oder branchenspezifische Standards fordern Schulungen – und deren Wirksamkeit muss nachgewiesen werden. Mit realistischen Phishing-Tests und klaren Kennzahlen zeigen wir, dass Ihre Awareness-Maßnahmen greifen und Compliance zuverlässig erfüllt wird.
Stärken Sie die menschliche Firewall Ihres Unternehmens
Entscheiden Sie sich für eine sichere digitale Zukunft – mit 8com, Ihrem Cyber-Security-Partner auf Augenhöhe.
Täuschung statt Technik
Cyberkriminelle setzen längst nicht mehr nur auf Technik – sie nutzen gezielt menschliche Schwächen. Durch gefälschte E-Mails, Anrufe oder Nachrichten bringen sie Mitarbeitende dazu, sensible Informationen preiszugeben oder gefährliche Schadsoftware zu installieren.
Wenn ein Klick alles verändert
Die Folgen erfolgreicher Täuschungsangriffe sind gravierend: Zugangsdaten gelangen in falsche Hände, Schadsoftware wird eingeschleust oder ganze Systeme lahmgelegt. Oft merken Betroffene nicht sofort, dass sie manipuliert wurden – wertvolle Zeit verstreicht, in der Angreifer ungestört agieren können.
Aufgeklärte Mitarbeitende sind Ihre stärkste Verteidigung
In einer vernetzten Arbeitswelt ist Cybersicherheit Teamarbeit. Jede gut geschulte Person trägt aktiv zur Resilienz des Unternehmens bei – durch umsichtiges Handeln, sicheres Verhalten und das frühzeitige Erkennen verdächtiger Vorgänge. So wird aus dem menschlichen Risiko ein menschlicher Schutzschild.
Gegen Täuschung hilft nur Wachsamkeit
Technische Schutzmaßnahmen stoßen beim Faktor Mensch schnell an ihre Grenzen. Deshalb ist es entscheidend, Mitarbeitende regelmäßig für digitale Gefahren zu sensibilisieren. Nur wer weiß, wie Angreifer vorgehen, kann ihre Tricks rechtzeitig durchschauen.
Cybersecurity ist keine Option - sondern eine Notwendigkeit
Eine frühzeitige und gezielte Investition in Cybersecurity ist kein Nice-to-have, sondern eine essenzielle Absicherung Ihrer geschäftlichen Zukunft. Sie schützt nicht nur vertrauliche Daten, sondern bewahrt auch Ihre Betriebsfähigkeit, Ihren Ruf und Ihre Wettbewerbsposition. Kurz gesagt: Jede Investition in Sicherheit zahlt sich aus – mehrfach und dauerhaft.