Soziale Netze bieten vielfältige Möglichkeiten, angefangen bei der Suche nach Mitarbeitern über Kundengewinnung und -bindung bis hin zu aktivem Marketing und Marktanalysen. Allerdings birgt die Nutzung von Facebook, Xing und Co. zahlreiche, oft unterschätzte Risiken. Im Training lernen die Teilnehmer nicht nur diese, sondern auch das richtige Verhalten in sozialen Netzen kennen. Teilweise erfolgt die Sensibilisierung mithilfe von Hacking-Demonstrationen. Das Ziel ist die Aufklärung und Sensibilisierung von Mitarbeitern für die Risiken in sozialen Netzen und das Erlernen der richtigen Verhaltensweisen. Zudem wird erläutert, was die Unternehmens-/Behördenleitung von den Teilnehmern im Umgang mit sozialen Netzen erwartet.
Zielgruppen: alle Mitarbeiter
Teilnehmer:
Dauer: 90 Minuten
Sprachen: DE oder EN
Preise: auf Anfrage
Handout: digitale Standardversion ist enthalten
1. Awareness mit Hacking-Demonstrationen
2. Erwartungshaltung an die Teilnehmer
3. Fachwissensvermittlung
Abhängig vom Wissensstand der Teilnehmer werden folgende Themen behandelt:
4. Übungen zu den obigen Themen
5. Frage- und Diskussionsrunde