Wehre mithilfe der FireEye-Endpoint-Security-Lösung aktiv Angriffe auf die IT-Systeme unserer Kunden ab. Profitiere bei deiner täglichen Arbeit von einem der besten Incident-Response-Tools am Markt. Die modulare Architektur macht es dir einfach, die standardmäßig verfügbaren Algorithmen durch zusätzlich heruntergeladene Module zu ergänzen, um die IT-Infrastrukturen deiner Kunden noch besser zu schützen. Profitiere von den reichhaltigen ständig aktualisierten Bedrohungsinformationen von FireEye und den lernfähigen Funktionen, wie MalwareGuard, mit denen du auch signaturlose Bedrohungen zuverlässig erkennst.
Zahlreiche Features zur Verhaltensanalyse unterstützten dich dabei, Exploits zu erkennen und deren Ausführung zu verhindern. Die Technologie versetzt dich in die Lage, innerhalb weniger Minuten zehntausende Endpunkte auf bekannte und unbekannte Bedrohungen zu überprüfen, festzustellen, welche Angriffsvektoren auf dem einzelnen Endpunkt genutzt wurden, um so Bedrohungen zuverlässig zu identifizieren. Mithilfe der FireEye-Endpoint-Security-Lösung kannst Du kompromittierte Systeme in Sekundenschnelle isolieren, analysieren, um so deine Kunden vor Schlimmerem zu bewahren. Dabei bietet FireEye Endpoint Security die Grundlage für einen umfassenden Erkennungs- und Abwehr-Service, den du um dein IT-Know-how erweiterst, um so deine Kunden vor Cyberangriffen zu schützen.
Sicherheit hat bei dir höchste Priorität? Dein Wissen zu Bedrohungen und Schutzlösungen ist stets topaktuell? Dann bist du bei uns richtig.
Wir, das ist die 8com GmbH & Co. KG mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße – im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2004 ist 8com etablierter Cyber-Security-Partner des Mittelstandes. In unserem Security Operations Center bieten wir unseren Kunden zahlreiche Managed Security Services wie Vulnerability Management, Security Monitoring, Threat Hunting oder Digital Forensics & Incident Response. Ebenfalls im Portfolio der 8com sind Penetration Tests sowie Dienstleistungen im Bereich Security Awareness (Mitarbeitersensibilisierung).
Du analysierst und bewertest sicherheitsrelevante Protokolldaten aus heterogenen Netzen mit einer Vielzahl von Datenquellen.
Du beobachtest und analysierst Alarmierungen durch SIEM- und Monitoring-Lösungen.
Du nimmst Meldungen zu Bedrohungen und Schwachstellen genauestens unter die Lupe.
Du bist für Erkennung und Eingrenzung von IT-Bedrohungen, Aufbereitung der gewonnenen Informationen und Erkenntnisse sowie die Einleitung von Sofortmaßnahmen zuständig.
Du pflegst und erweiterst die zugrunde liegenden Regelwerke.
Du kümmerst dich um die Integration neuer Lösungen und Datenquellen in die bestehende Infrastruktur.
Du arbeitest an der Weiterentwicklung von Automatisierung und Datenanalyse mit.
Du entwickelst Konzepte und Maßnahmen zur Eindämmung und Verhinderung von Angriffen weiter.
Du nimmst am aktiven Austausch und der Weitergabe von Erfahrungen und Wissen in deinem Team teil.
Eine abgeschlossene technische Ausbildung im IT-Bereich
Analytische Fähigkeiten und eine selbstständige Arbeitsweise
Ausgeprägte Kenntnisse zu den TCP/IP-Protokollen, darauf basierenden Netzwerkdiensten und der Netzwerkverkehrsanalyse
Robuste Kenntnisse in den Bereichen Netzwerktopologien, Firewalls, Linux- und Windows-Servern
Erfahrung im Umgang mit er Kommandozeile bei Windows, Linux und Netzwerkkomponenten sowie erste Erfahrungen im Umgang mit gängigen Sicherheitstools
Scripting-Kenntnisse in Python, Perl oder Bash
Interesse für neueste Technologien u. a. in den Bereichen Netzwerk, Virtualisierung, Security, Storage, Automatisierung und Cloud-Diensten
Hohe Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Flexibilität
Interesse für aktuelle technische und organisatorische Fragenstellungen der Informationssicherheit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Freiräume zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Arbeiten in moderner Umgebung
Gute Verkehrsanbindung, kostenloser Mitarbeiterparkplatz
Umfangreiche Sozialleistungen (BAV, Restaurantgutscheine, kostenlose Getränke, günstige Mitgliedschaft im Fitnessstudio oder Jobrad u. v. m.)
Gemeinsam „offline“: regelmäßiges Get-together und Firmen-Events (z. B. Sommer- und Weihnachtsfeier)
Bewirb dich jetzt und erzähle uns, warum du perfekt zu uns passt. Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf, Zeugnissen, Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin. Gerne auch per E-Mail an:
jobs@8com.de
Noch Fragen? Fehlen Dir Infos? Dann kontaktier uns einfach direkt.
Unsere Kolleginnen und Kollegen erzählen über ihre Arbeit bei 8com. Wie ist es bei uns? Was macht ihnen am meisten Spaß an ihrem Job? Was ist ihre schönste Anekdote bei 8com? Verschaffe Dir den Überblick dank der Informationen aus erster Hand!